Preis: 300$
Dauer: 10 Tage
Nächste Tour: N/A
Übersicht
Mildes Klima, gute Straßen, atemberaubende Aussichten und eine Menge von Sehenswürdigkeiten von der malerischen Südküste der Türkei ziehen den Radlern an.
Die achttägige Radreise in der Türkei hat viel zu bieten: gute asphaltierte Straßen sowie wegloses hochländisches Gelände, rasante Abstiege und anstrengende Anstiege. Manchmal aber werden Sie das Fahrrad tragen, nicht umgekehrt. Ihre Bemühungen werden trotzdem belohnt: unterwegs genießen wir die unglaublich schönen Blicke auf die Mittelmeerküste, Ruinen von einst bedeutenden lykischen Städten, die antiken Amphitheater und die altgriechischen und altrömischen Gräber, die mehr als drei tausend Jahre alt sind, tiefe Canyons, Flüsse mit klarem Wasser, und die authentischen türkischen Ansiedlungen, wo man, wie in alten Zeiten, die Oliven mariniert und den Ziegenkäse vorbereitet. Während der Radwanderung in der Türkei haben Sie die Gelegenheit, ein echtes, buntes Land zu sehen, dessen Geist Sie nie entdecken, wenn Sie im Hotel wohnen. In den Bergdörfern interessieren sich die Leute ernsthaft, woher Sie kommen und aufrichtig wünschen Ihnen eine gute Fahrt. Entdecken Sie die von den Düften der Olivenhaine und salziges Meer sowie von der Stille uralter Städte und der Eigenart kleiner Dörfer erfüllte Türkei, wo sich Osten und Westen innerhalb einer Kultur und einem Territorium treffen.
Übernachtung in den Zelten während der ganzen Tour. Die Lagerausrüstung wird beim Kleinbus transportiert. Die Gruppe benutzt nur kleine Taschen, in denen nur während des Tags notwendige Sachen sind.
Inbegriffen:
|
Im Preis nicht inbegriffen:
|
Transfer mit dem Kleinbus nach Serik, Übernachtung.
Es gibt nicht so viel Verkehr an den Straßen, die gut für Radtouren geeignet sind. Am Anfang unserer Route führt den Weg in Aspendos-Stadt, die noch in der Antike gegründet wurde. Das grandiose in 2. Jahrhundert v. Chr. gebaute Amphitheater ist eine Hauptsehenswürdigkeit von Aspendos. Man gilt dieses Amphitheater als eines der größter antiken Theater, das mehr als 15 tausend Zuschauer aufnehmen kann. Übrigens, ist das Theater in gutem Zustand. Funktioniert es sogar heutzutage. Die Führung kostet etwa 20 türkische Lira. In Aspendos können die Leckermäuler Tulumba, die lokale Süßigkeit, probieren.
Dann stoßen wir uns erstmal auf die Reste der antiken Wasserleitungen, die einst Feder bewässerte. Dann radeln wir hinauf, den Köprülü-Fluss entlang. Übrigens, reifen die Apfelsine in dieser Region schon im März. Man kann sie bereits von den Bäumen abpflücken. Übernachten wir in den Zelten, auf der Wiese.
Nach dem Beschkonak Dorf fahren wir eine schöne antike Brücke vorbei. Sie ist mehr als zwei tausend Jahre alt und ist noch mit dem Auto befahrbar. Diese Gegend ist besonders malerisch: ein schöner Canyon, saubere Quellen und reißende Wasserfälle, von Kiefernwäldern umkreist. Übernachtung dieser Nacht möglich entweder im Zelt oder in einem nahe gelegenen Hostel.
Nachdem wir das beeindruckende Amphitheater besichtigen, verlassen wir die asphaltierte Straße und beginnen die offroad Strecke der Route. Es geht im tiefen Wald, via Schotter Straße, zum kleinen Dorf Yeschilvadi. In technischer Hinsicht ist das die schwerste Wegstrecke: der Weg ist steinig, manchmal muss man das Fahrrad scheiben, manchmal – hinauf stoßen. Am Ende des Tages steigen wir ins Dorf ab. Übernachtung in den Zelten.
In Selge verlassen wir die von Ausländern bekannte touristische Türkei und radeln nach die echte authentische Türkei: unterwegs warten auf uns kleine, ziemlich arme Dörfer mit den Lehmhütten, deren Einwohner treiben Ackerbau und züchten Ziegen, denen man mit der Kiefer futtert. Weil die Einwohner größtenteils nur Türkisch sprechen, ist es schwer, sich mit ihnen zu unterhalten. Ihre Gastfreundschaft und freundlicher Umgang mit den Reisenden sind besonders angenehm.
Heute übernachten wir unweit riesiger Grotte, die Eingang in eine Höhle ist. Die warme Luft tritt von drinnen aus. Die Höhle ist offen, man kann einige hundert Meter drinnen gehen. In der Nähe gibt es Thermalbäder.
Am Nachmittag lohnt es sich, den Göynük Canyon zu besichtigen – eine besonders malerische Schlucht, die 14 Kilometer lang und etwa 6 Meter breit ist. Die Mauerhöhe erreicht 350 Meter. Die Spaziergang ist kein Kinderspiel: die Steinblöcke, die Klettern erfordern, sperren den Weg ab, teilweise muss man auf der Untiefe gehen, so braucht man griffige Schuhe, die schnell trocken wird.
Am Abend vorbereiten wir die Fahrräder auf die Transportierung und zum letzten Mal übernachten wir in den Zelten.
Lufttemperatur in der Türkei während der Radtour kann zwischen +5…+250C. schwanken. Das bedeutet kühle Morgen und Abende, so braucht man warme Kleidung. Am Tage kann es heiß sein. Man muss bereit sein, wenn es regnet, und sich im Regen bewegen.
Während der Radtour stoppt der Kleinbus mit Lagerausrüstung bei jedem Übernachtungsplatz, so befindet sich ein wesentlicher Teil der Sachen ständig im Kleinbus und wird am Abend und am Morgen benutzt. Wir radeln nur mit Gepäck für einen Tag sowie Proviant für Mittagessen.
Ausrüstung für Radtour kann man in solche Kategorien teilen:
Während Fahrradtour benötigen Sie folgende Kleidung:
- Fahrradhose
- dünne Hose aus Kunststoff (wie Unterwäsche oder Laufhose)
- Regenhosen
- T-Shirt (optimal: Radtrikot oder T-Shirt aus Kunststoff, zwei-drei Stück mitnehmen)
- dünner Pullover (Rollkragenpullover oder Radtrikot mit langem Ärmel)
- Outdoorjacke
- der Regenschutz
- Stirnband oder Buff
- Cap
- Handschuhe
- Laufschuhe oder leichte Wanderschuhe
- Gamaschen vor Regen (empfindlich)
- Lagerbekleidung: dicker Pullover (beliebige warmer Pullover, der am Abend in Lager angezogen wird), warme Hosen, Schlafkleidung
- Wechselunterwäsche, Wechselsocken und Badeanzug
- Sandalen oder Flip-flops
Persönliche Ausrüstung:
- Schlafsack und IsomatteVerleih
- Rucksack (20-40 Liter – für radeln)
- Campinggeschirr (Schüssel, Trinkbecher, Löffel)
- Hygienemittel (Zahnbürste, Zahnpaste, Seif, Handtuch usw.)
- Sonnencreme, Lippenbalsam
- Sonnenbrille
- Trinkflasche – Volumen 1-1.5 Liter
- Taschenlampe
- Ausweis
- Fotoapparat, MP3-Player (nach Wunsch)
- Rucksack oder Tasche für die Sachen, die im Kleinbus liegen
Fahrradausrüstung:
- Fahrrad
- Fahrradhelm
- Schutzbleche (empfindlich)
- Rücklicht
- Ersatzschlauch
- Flecken (empfindlich)
- Inbusschlüssel (empfindlich)
- Spezifische Schlüssel für Ihr Fahrrad (empfindlich wenn nichtstandardisierte Mutter oder Schrauben vorhanden sind)
- Für Felgenbremse unbedingt Ersatzseitenzugbremse bringen (1 Set)
- Lappen für Abwaschung des Fahrrads
- Fahrradschloss (nach Wunsch)
Allgemeines Reparaturset enthielt:
- Ein Set von Inbusschlüssel
- Speichenspanner
- Kettennieter
- Kettenöl (gewöhnliches)
- Schlüssel für Pedalen
- Flachzange
- Fleckenset
- Ersatzschlauch für die Gruppe (1 Stück)
- Ersatzreifen für die Gruppe (1 Stück, 26 Zoll)
- Was bedeutet „Begleitung mit dem Kleinbus“?
- Wie ist die Unterkunft während der Tour organisiert?
- Wie ist die Verpflegung während der Wanderung organisiert?
- Muss man eine persönliche Apotheke mitnehmen?
- Wie schwer ist die Route?
- Wie steht es mit dem Wetter während der Tour?
- Wie viel zusätzliches Geld gibt man während der Tour aus (außer des Preises der Tour)?
- Ist die Änderung des Programmes möglich?