Georgien: Die Besteigung der Laila (Swanetien)

Preis: 240$
Dauer: 6 Tage
Nächste Tour: N/A


Gruzja: Wspinaczka na Lailę Übersicht

„Das Land der Tausend Wehrtürmen“ – so nennt man Swanetien. Es ist eine besondere Gegend sogar für die Georgier selbst. Von aller Welt durch hohe Gebirgsketten getrennt, war lange Zeit Swanetien für Zivilisation unerreichbar, und seit Jahrhunderten bewahrte seine Identität. Deswegen ist heutzutage ein Trekking in Swanetien besonders attraktiv für die Reisenden: durch Einzigkeit der Architektur, lokale Bräuche, uralte mittelalterliche Baudenkmäler und traumhaftes malerisches Gebirge. Übrigens, steht die Region Oberswanetien auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die Route der Besteigung auf Laila, das Hauptgipfel Swanetischen Kette, ist nicht besonders schwer, aber unglaublich schön. Auf der Spitze kann man den spektakulären Kaukasus-Hauptkamm und den Elbrus, den höchsten Gipfel Europas, überschauen. Beim Abstieg von Tschidschi Pass kann man die ganze Zeit faszinierende Schönheit von Uschba, „Matterhorn des Kaukasus“, mit Vergnügen betrachten.

Trotz wunderschöner Aussichten und relativer Einfachheit der Route, bleibt Laila bislang für hunderte Touristen ein wenig erschlossener Berg. Wegen der schlechten Verkehrsverbindungen war Swanetien eine Menge Zeit bei den Reisenden nicht besonders populär. Heutzutage gibt es aber immer mehr Touristen, die diese gastfreundschaftliche Gegend Georgiens entdecken möchten. Es lohnt sich dann, diese Chance zu benutzen: besuchen Sie dieses wunderbare Land der stolzen Swanen, bevor das Gedränge von Reisenden Swanetien es zu einem mit Komfort ausgestattet, aber geistlosem Ort macht.

Inbegriffen:
  • Reiseleitung (einschließlich Bergführer)
  • Nutzung der allgemeinen Campingausrüstung (Zelte, Küchenzubehör, Reparaturset, Erste-Hilfe-Kasten)
  • Die Verpflegung während der Wanderung (warme Frühstücke und Abendessen, Mittagessen in Form von Imbisse)
  • Übernachtung im Zelt während der Tour
  • Alle inneren Kleinbus Transfers während der Tour
  • Versicherung
Im Preis nicht inbegriffen:
  • Flug nach/von Georgien
  • Verleih für Schlafsack und Isomatte, Rucksack
  • Verleih für persönliche Ausrüstung zur Besteigung der Laila
  • Die Verpflegung in den Städten (Cafés, Restaurants, Supermärkte)

1. Tag: Treffen mit der Gruppe, Transfer nach dem Anfangspunkt der Besteigung
Der Bergführer trifft die Gruppe in Zugdidi. Heute erreichen die Teilnehmer Swanetien und machen eine leichte Wanderung zur Akklimatisierung. An diesem Tag kann man sich über die schönen Ausblicke aus dem Kleinbusfenster freuen, einen kurzen Spaziergang in der näheren Umgebung machen und traditionelle swanische Chatschapuri (heiße Käsefladen) schmecken. Die erste Übernachtung wird in der Nähe von Dorf Swipi, neben Mestia geplant. Dort ist der Anfangspunkt des Trekkings.
2. Tag: Anstieg zum Tschidschi Pass (3097 Meter Höhe, Schwierigkeitsgrad 1а nach Ukrainischem System)
Am Morgen beginnen wir die Route. Geht es zuerst durch den Wald, und dann in der Zone der Alpenwiesen. An einer Hirtenhütte kann man den lokalen Käse, Matsoni (Milchprodukt) oder Ayran (ein Erfrischungsgetränk auf Basis von Joghurt, Wasser und Salz) genießen. Der Pfad führt zum ersten Pass, der Tschidschiheißt. Ab dem Pass geht es in nur 1 Stunde bis Übernachtungsplatz hinunter.
Täglich Höhenmeter — 2000 Meter
3. Tag: Anstieg zum Dschwaripass (3 427 Meter Höhe, Schwierigkeitsgrad 1b nach Ukrainischem System)
Heute müssen wir den Dschwaripass über den Gletscher erreichen. Zuerst geht es die grasigen Hänge entlang, dann auf einen Schuttpfad, der zum Gletscher führt. Laila Gletscher (5.7 Kilometer), der größte Gletscher der Swanetischen Kette, ist meistens mit einer Schicht von Schnee überdeckt, aber manchmal trifft man apere Spalten. Übernachtung an diesem Tag wird ungefähr auf 3 400 Metern Höhe. Wir werden uns an die Höhe gewöhnen.
Täglich Höhenmeter — ungefähr 400 Meter
4.Tag: Anstieg zum Mount Laila (4008 Meter Höhe, Schwierigkeitsgrad 2а nach Ukrainischem System)
Am Morgen früh wird es aufgestanden und auf die Gipfel abgestiegen. Man muss bis Mittag zum Lager zurückkehren. Wir queren den Gletscher über, dann wandern wir den steinigen Grat entlang. Die Besteigung könnte durch apere Spalten oder tiefen Schnee erschwert werden. Gehen in Seilschaften und mit Steigeisen ist natürlich erforderlich. Beim guten Wetter kann man aus dem Gipfel von Mount Laila einen Blick über den atemberaubenden Kaukasus-Hauptkamm werfen. Außerdem haben Sie eine Gelegenheit, schönen Elbrus überzuschauen.
Nach dem Mittagessen entscheidet die Gruppe, ob sie auf der Höhe bleibt, um die Landschaften zu betrachten, oder hinunter zum Tschidschi Pass geht.
Täglich Höhenmeter — ungefähr 600 Meter
5.Tag: Abstieg
Abstieg zum Dorf Swipi auf dem Wege des Anstiegs. Auf dem Rückweg kann man in einer Hirtenhütte Käse und Matsoni (Milchprodukt) kriegen. Während des ganzen Abstiegs vom Pass genießen Sie die unglaublichen schönen Blicke.
6.Tag: Die Rückkehr nach Hause
Die Tour endet in Zugdidi.
Nach Wunsch kann den Urlaub am Meer in der Nähe von Anaklia fortgesetzt werden.

Mehr Informationen über Ausrüstungsvorbereitung:

Persönliche Kleidung für Wandern:

  1. Wanderschuhe
  2. Wechselschuhe
  3. Hosen, 2 Paare
  4. Shorts
  5. Socken – docke und dünne, 2-3 Paare
  6. T-Shirts, 2-3 Stücke
  7. Ein leichter Pullover
  8. Ein warmer Pullover
  9. Winddichtes Jacke
  10. Regenschutz
  11. Cap/Buff/Sonnenhut und Handschuhe
  12. Mütze und warme Handschuhen
  13. Wechselunterwäsche und Badeanzug

Persönliche Ausrüstung:

  1. RucksackVerleih
  2. Schlafsack, isomatteVerleih
  3. Campinggeschirr (Schüssel, Trinkbecher, Löffel)
  4. Stausacken
  5. Taschenlampe
  6. Trinkflasche
  7. Persönliches Erste Hilfe Set
  8. Hygienemittel
  9. Sonnenbrille
  10. Ausweis, Geld, Handy

Ausrüstung für Besteigungen der höhen Gipfel:

  1. Wanderstiefel
  2. Gamaschen
  3. Funktionsunterwäsche
  4. Hose
  5. Ein leichter Pullover aus dünnem Fleece oder Analogon und warmer Pullover
  6. Eine leichte Funktionelle Jacke
  7. Mütze und Schneemaske
  8. Handschuhe
  9. Warme Jacke oder Daunenjacke

Persönliche alpine Ausrüstung für die Besteigung:

  1. 3 Karabiner
  2. Steigeisen
  3. Prusik
  4. Eispickel mit Handschlaufe
  5. Selbstsicherung, 2 stücke
  6. Klettergurt
  7. Helm
Verleih

  • Wie viel Sachen muss man mitnehmen?
  • Was trage ich im Rucksack außer meiner persönlichen Sachen?
  • Wie sind die Unterkunft und Transfers während der Tour organisiert?
  • Wie ist die Verpflegung während der Wanderung organisiert?
  • Welche Erfahrung und physische Kondition benötigen die Teilnehmer?
  • Muss man eine persönliche Apotheke mitnehmen?
  • Welche Währung muss man mitnehmen?
  • Welche Erinnerungstücke lohnt es aus Georgien bringen?
  • Wie viel Geld muss man mitbringen?
  • Ist die Änderung des Programmes möglich?

Kommentare sind geschlossen.